Archiv der Kategorie: Jugend

Weil’s so schön war …


… schildert Lakers-Jugendspielerin Lilly ihren großen Tag als Bundesliga-Batgirl bei den Hamburg Stealers hier noch einmal in eigenen Worten.

„Ein ganz normaler Sonntag als Zuschauer am Langenhorst – dachte ich jedenfalls. Am 25. Juni freute ich mich auf einen schönen Baseball-Nachmittag bei den Hamburg Stealers. Doch meine Annahme, wie sonst hinter dem Zaun zu sitzen, erwies sich als falsch, denn Coach Michael hatte andere Pläne für mich: Ich durfte auf dem Feld einen wunderbaren Tag als Batgirl verbringen und hatte so auch die Gelegenheit, das Team näher kennenzulernen.

Kaum beim Ballpark angekommen, ging es auch schon los. Im Stealers-Outfit samt Cap betrat ich den Platz, wo ich von allen ganz herzlich empfangen wurde. Ich durfte mich sogar mit dem Team
einwerfen und mir wurden meine Aufgaben für den Tag erklärt. Als Batgirl habe ich hauptsächlich die Schläger der Batter vom Feld zu holen und dem Umpire neue Bälle zu bringen. Ehe ich mich versah, fing das Spiel dann auch schon an. Es war ein unfassbar tolles Erlebnis, Teil des Teams zu sein und alles aus nächster Nähe miterleben zu können. Doch leider war es viel zu schnell vorbei.


Nach dem verdienten Sieg gab es noch ein tolles Mannschaftsfoto und einen von allen Spielern signierten Baseball.
Und auch wenn der Tag für meinen Geschmack viel zu schnell vorüber war, habe ich jede Sekunde genossen. Ich habe mich sehr willkommen gefühlt und konnte durch kurze Gespräche mit den
ausländischen Spielern nebenbei sogar noch mein Englisch aufbessern. Alle waren freundlich und offen, und ich hatte das Gefühl, ein Teil des Teams zu sein.

Ein ganz großes Dankeschön an die Stealers für diesen unvergesslichen Tag! Vor allem auch an Michael, der diese Erfahrung für mich möglich gemacht hat, und an Pitcher Max, der mich so toll in meine Aufgaben eingewiesen und mir noch ein paar Baseball-Regeln erklärt hat. Danke, danke, danke!“

Ein großes Dankeschön auch an unsere Baseball-begeisterte Lilly für diesen tollen Erlebnisbericht.

Bundesliga-Batgirl Lilly

Einmal Batboy oder Batgirl beim Bundesliga-Baseball am Langenhorst sein – das wünschen sich viele Nachwuchsspieler*innen. Für Lilly aus der Lakers-Jugend ging dieser Wunsch am Wochenende in Erfüllung.

Lilly bei der Einlauf-Show vorm First pitch mit Stealers-Headcoach David Wohlgemuth (l.), Co-coach Michael Kujoth und Dugout coach Michael

Beim letzten Heimspiel der regulären Saison gegen die Cologne Cardinals erlebte Lilly, wie es ist, auf der anderen Seite des Zauns zu stehen und selbst Teil der Show zu sein. Von Stadionsprecher JD Rönfeldts markanter Stimme (bekannt aus Kino, TV und Radio) angesagt, durfte sie bei der Mannschaftsvorstellung an vierter Stelle aufs Feld laufen – gleich nach unserem Michael, der erneut das Stealers-Trainerteam unterstützte. In den folgenden zweieinhalb Stunden war sie dann dafür zuständig, die Schläger der Batter einzusammeln, den Umpires neue Bälle zu bringen oder, bei den hochsommerlichen Temperaturen, auch mal etwas Wasser. Ganz unaufgeregt und souverän erledigte unsere Jugendspielerin ihren Job und leistete so ihren Beitrag zum 11:0-Erfolg der Hamburger über die Kölner.

Bye-bye, Lenny & Tommy!

Beide trugen mit Stolz das Lakers-Trikot, seit sie es 2017 zum ersten Mal überstreiften. Seitdem spielten sie ununterbrochen für unsere U15 in der S/HBV-Jugendliga. Nun gehen Lenny und Tommy den nächsten Schritt.

Fingen vor sechs Jahren an, in Lütjensee Baseball zu spielen: Catcher Lenny (l.) und Pitcher Tommy

Ab sofort sind beide offiziell Jugendspieler der Hamburg Stealers. Der bereits vor der Saison vereinbarte Wechsel kommt aus regulatorischen Gründen jetzt kurz vor der Sommerpause. Die komplette Vorrunde spielten Catcher Lenny (14) und Pitcher Tommy (14) noch für die Lakers und führten ihr Team, wie schon im Vorjahr, als Tabellenzweiter in die Playoffs. Den Rest der Saison werden sie nun in den Farben der Hamburger bestreiten, unter anderem die Deutsche Meisterschaft Ende September in Heidenheim.

Wichtige Talentschmiede

Einmal mehr geben die Lakers – seit jeher eine der wichtigsten Talentschmieden Norddeutschlands – vielversprechende Eigengewächse an einen überregionalen Verein ab. Beste Beispiele aus der jüngeren Vergangenheit sind Coach Marc, mittlerweile Stammspieler der Bundesliga-Stealers, Ex-U15-Pitcher Artur, der 2020 ins Baseball-Internat der Paderborn Untouchables einzog, und Ex-U15-Catcher Fynn, seit drei Saisons für die Zweitliga-Stealers hinter der Platte.

Lakers, Royals, ElbAkademie, Stealers

Tommy und Lenny starteten ihre Lakers-Laufbahn in unserer U15 im Sommer bzw. Herbst 2017. Im Jahr darauf traten sie mit Zweitspielrecht zudem für die U12 der North State Royals (Ahrensburg-Hagen) an, mit denen sie S/HBV-Meister wurden und an der Deutschen Meisterschaft in Stuttgart teilnahmen. Seit 2019 bzw. ’21 sind beide Mitglieder der „ElbAkademie“, einer von den Stealers initiierten Baseball-Schule für die besten Jugendspieler unserer Region.

Die Lütjensee Lakers wünschen ihren beiden Nachwuchstalenten viel Erfolg auf dem künftigen Weg durch die Altersklassen – und vielleicht sieht man ja beide irgendwann in der 2. oder gar 1. Bundesliga.

Als Zweiter in die Playoffs

Wie im Vorjahr steht unsere U15 in den Playoffs der S/HBV-Jugendliga. Mit vier Siegen und einer Niederlage erreichte die Harder-Truppe als Tabellenzweiter die Endrunde.

Lakers vs. Stealers: Tommy sorgt mit seinem 2 run homerun über den Leftfield-Zaun für die zwischenzeitliche Führung

Die Finalspiele im Modus „Jeder gegen jeden“ beginnen im Juni und sehen für unsere Kids weitere sechs Games vor – jeweils drei Mal gegen Meisterschaftsfavorit Stealers (1. der Vorrunde) und die Kiel Seahawks (3.). Anfang September wird die Saison 2023 dann beendet sein.

Das abschließende Vorrundenspiel bestritt unser Nachwuchs am 20. Mai gegen die Stealers. Und wie im Jahr zuvor war’s anfangs ein Spiel auf Augenhöhe, was das Pitching betraf. Alle Stealers, bis auf den Leadoff hitter, kassierten mindestens ein Strikeout – darunter auch Spieler, die bereits in der U18 der Hamburger und sogar bei den Herren in der 2. Bundesliga antreten.

Vier Innings prima dagegengehalten

Bis zum vierten Inning (2-1, 0-0, 0-3, 0-0) konnten unsere Little Lakers die Partie offenhalten, doch in den drei letzten Abschnitten (0-6, 2-5, 0-1) setzte sich die Schlagkraft der Stealers durch. So zogen die Hamburger mit ihrem fünften Win erwartet souverän als Vorrundensieger in die Playoffs ein.

Für die Mädchen und Jungs der Harder-Coaches wird es in der Meisterrunde darum gehen, die Seahawks hinter sich zu lassen und am Ende die zweite Vizemeisterschaft in Folge zu feiern.

Gegen die Stealers spielten: Danny (LF), Lenny (C/P), Leo (RF), Louis (2B), Madeleine (SS), Marco (3B/P), Mathis (CF), Rune (RF), Tjark (1B), Tommy (P/C/SS)

11-3 on the road

Nach dem ausgefallenen Saisonauftakt unserer U15 bei den Hamburg Knights und dem Heimsieg gegen die Elmshorn Alligators folgte nun der erste Auswärts-Win: In Holm, bei den Westend 69ers, setzten sich die Little Lakers mit 11-3 durch.

Lütjenseer Girl power: Madeleine schlägt Max rein und scort kurz darauf selbst zum 10-3

In den zwei Stunden Spielzeit konnte unser Nachwuchsteam allerdings nur im ersten (5-1) und fünften Inning (5-0) das Scoreboard mit Runs füllen – wobei die gegnerische Battery durch diverse BoB’s kräftig mithalf. Die Durchgänge zwei bis vier (1-0, 0-1, 0-1) waren dann offensiv schlichtweg eine mittlere Katastrophe. Da ging den Coaches das ein oder andere Mal der Hut hoch. Ebenso beim unkonzentrierten Base running, wodurch wir alleine in einem Inning zwei Tag outs an Home kassierten.

25 Batters faced, 14 Strikeouts

Aber wenn’s mal mit der Keule nicht so richtig hinhaut, muss man das Spiel eben durch starkes Pitching gewinnen. Und da lieferte unsere dominante Battery – diesmal Starting pitcher Lenny (14 BF/6 K/5 BB), Relief pitcher Tommy (11/8/2) und Catcher Elias – einmal mehr ab.

So kam die Harder-Truppe mehr oder weniger ungefährdet mit acht Runs Vorsprung ins Ziel und feierte den zweiten Saisonsieg. Was gleichbedeutend mit dem zwischenzeitlichen zweiten Platz in der Jugendliga-Tabelle ist. An der Spitze steht erwartungsgemäß Meisterschaftsfavorit Hamburg Stealers mit drei souveränen Wins. Alle anderen Teams – Seahawks, Alligators, Knights und 69ers – liegen bereits mit mindestens einem Loss hinter uns.

Die nächste Partie folgt am kommenden Samstag (6.5.), dann sind die Kiel Seahawks zu Gast im Lütjenseer Ballpark. First Pitch ist um 10 Uhr.

Gegen Holm gewannen: Danny (LF), Elias (C/1B), Lenny (P/C), Leo (RF), Madeleine (SS), Marco (CF), Max (3B), Rune (RF), Tjark (2B), Tommy (1B/P)