Archiv der Kategorie: Jugend

Little Lakers auf Platz 3

Die Saison 2023 der S/HBV-Jugendliga ist beendet und mit dem dritten Platz in der Meisterrunde haben sich unsere Little Lakers achtbar aus der Affäre gezogen.

Saison-Highlight abseits des Baseball-Platzes: das Team-Wochenende an der Ostsee in Scharbeutz bei hochsommerlichen Temperaturen Anfang September

Auch dieses Jahr wäre, wie schon 2022, sogar die Vizemeisterschaft möglich gewesen, doch dafür hätte in den Playoffs ein Sieg mehr gegen den direkten Konkurrenten, die Kiel Seahawks, hergemusst. So blieb es bei den erwarteten drei Niederlagen (0-7, 2-19, 3-11) gegen den alten und neuen Meister, die Hamburg Stealers, sowie zwei Niederlagen (18-19, 7-18) und einem Sieg (15-13) gegen Kiel.

Angesichts des teilweise schwierigen Saisonverlaufs (dünne Spielerdecke, Nichtantritt, Abgänge) und einer sehr guten Vorrunde, in der die Harder-Truppe vier Siege holte und sich damit als Zweiter für die Playoffs qualifizierte, kann man mit dem Endergebnis im Großen und Ganzen zufrieden sein. Zumal das Team eben jene Playoffs ohne etatmäßigen Pitcher und Catcher absolvieren musste – beide wechselten nach der Vorrunde zu den Stealers.

Nun gilt es, die nächste Saison in Angriff zu nehmen und das junge Team auf jeder Position weiterzuentwickeln. Dafür geht’s in der Offseason, von Oktober bis Ende März, in die Waldstadion-Halle. Sechs Monate, in denen Michael, Marc und Timo intensiv an allen Baustellen arbeiten werden, um auch 2024 ein konkurrenzfähiges Nachwuchs-Team ins Rennen um Strikes und Runs schicken zu können.

Abschließend ein großes Dankeschön an die Harder-Coaches für ihr unbezahlbares Engagement im Dienste der Lakers bzw. des Breitensports in Lütjensee, an Team-Manager Hagen, der sich unermüdlich im Hintergrund um die internen und externen Belange von Jugend und Herren kümmert, sowie an unsere großartige Eltern-Gemeinschaft.

Letztes Heimspiel der Saison

Bei herrlichem Baseballwetter traten unsere Little Lakers am 2. September im Waldstadion zu ihrem vorletzten Playoff-Spiel an. Gegner: der neue Jugendliga-Meister, die Hamburg Stealers.

Wie immer war es gegen die starken Hamburger eine große spielerische Herausforderung für die Harder-Truppe, trotzdem hat sie sich einmal mehr gut geschlagen. Highlights: tolle Würfe aus dem Outfield (Lenny) an die zweite Base (Louis), ein knappes Tag out an 2nd (Madleine) und ein Run durch einen großartigen Slide nach Home.

Die Stealers haben wie erwartet hervorragend gepitcht und geschlagen und kamen am Ende auf 11 Runs, unsere Lakers freuten sich über 3 eigene Runs (0-5, 0-5, 3-0, 0-0, 0-1). Unterm Strich hatten beide Mannschaften ihren Spaß – und das ist, was zählt.

Die Lütjensee Lakers gratulieren den Hamburg Stealers zum Titelgewinn der S/HBV-Jugendliga 2023 und wünschen viel Erfolg bei der Deutschen Meisterschaft Ende September in Heidenheim.

Weil’s so schön war …


… schildert Lakers-Jugendspielerin Lilly ihren großen Tag als Bundesliga-Batgirl bei den Hamburg Stealers hier noch einmal in eigenen Worten.

„Ein ganz normaler Sonntag als Zuschauer am Langenhorst – dachte ich jedenfalls. Am 25. Juni freute ich mich auf einen schönen Baseball-Nachmittag bei den Hamburg Stealers. Doch meine Annahme, wie sonst hinter dem Zaun zu sitzen, erwies sich als falsch, denn Coach Michael hatte andere Pläne für mich: Ich durfte auf dem Feld einen wunderbaren Tag als Batgirl verbringen und hatte so auch die Gelegenheit, das Team näher kennenzulernen.

Kaum beim Ballpark angekommen, ging es auch schon los. Im Stealers-Outfit samt Cap betrat ich den Platz, wo ich von allen ganz herzlich empfangen wurde. Ich durfte mich sogar mit dem Team
einwerfen und mir wurden meine Aufgaben für den Tag erklärt. Als Batgirl habe ich hauptsächlich die Schläger der Batter vom Feld zu holen und dem Umpire neue Bälle zu bringen. Ehe ich mich versah, fing das Spiel dann auch schon an. Es war ein unfassbar tolles Erlebnis, Teil des Teams zu sein und alles aus nächster Nähe miterleben zu können. Doch leider war es viel zu schnell vorbei.


Nach dem verdienten Sieg gab es noch ein tolles Mannschaftsfoto und einen von allen Spielern signierten Baseball.
Und auch wenn der Tag für meinen Geschmack viel zu schnell vorüber war, habe ich jede Sekunde genossen. Ich habe mich sehr willkommen gefühlt und konnte durch kurze Gespräche mit den
ausländischen Spielern nebenbei sogar noch mein Englisch aufbessern. Alle waren freundlich und offen, und ich hatte das Gefühl, ein Teil des Teams zu sein.

Ein ganz großes Dankeschön an die Stealers für diesen unvergesslichen Tag! Vor allem auch an Michael, der diese Erfahrung für mich möglich gemacht hat, und an Pitcher Max, der mich so toll in meine Aufgaben eingewiesen und mir noch ein paar Baseball-Regeln erklärt hat. Danke, danke, danke!“

Ein großes Dankeschön auch an unsere Baseball-begeisterte Lilly für diesen tollen Erlebnisbericht.

Bundesliga-Batgirl Lilly

Einmal Batboy oder Batgirl beim Bundesliga-Baseball am Langenhorst sein – das wünschen sich viele Nachwuchsspieler*innen. Für Lilly aus der Lakers-Jugend ging dieser Wunsch am Wochenende in Erfüllung.

Lilly bei der Einlauf-Show vorm First pitch mit Stealers-Headcoach David Wohlgemuth (l.), Co-coach Michael Kujoth und Dugout coach Michael

Beim letzten Heimspiel der regulären Saison gegen die Cologne Cardinals erlebte Lilly, wie es ist, auf der anderen Seite des Zauns zu stehen und selbst Teil der Show zu sein. Von Stadionsprecher JD Rönfeldts markanter Stimme (bekannt aus Kino, TV und Radio) angesagt, durfte sie bei der Mannschaftsvorstellung an vierter Stelle aufs Feld laufen – gleich nach unserem Michael, der erneut das Stealers-Trainerteam unterstützte. In den folgenden zweieinhalb Stunden war sie dann dafür zuständig, die Schläger der Batter einzusammeln, den Umpires neue Bälle zu bringen oder, bei den hochsommerlichen Temperaturen, auch mal etwas Wasser. Ganz unaufgeregt und souverän erledigte unsere Jugendspielerin ihren Job und leistete so ihren Beitrag zum 11:0-Erfolg der Hamburger über die Kölner.

Bye-bye, Lenny & Tommy!

Beide trugen mit Stolz das Lakers-Trikot, seit sie es 2017 zum ersten Mal überstreiften. Seitdem spielten sie ununterbrochen für unsere U15 in der S/HBV-Jugendliga. Nun gehen Lenny und Tommy den nächsten Schritt.

Fingen vor sechs Jahren an, in Lütjensee Baseball zu spielen: Catcher Lenny (l.) und Pitcher Tommy

Ab sofort sind beide offiziell Jugendspieler der Hamburg Stealers. Der bereits vor der Saison vereinbarte Wechsel kommt aus regulatorischen Gründen jetzt kurz vor der Sommerpause. Die komplette Vorrunde spielten Catcher Lenny (14) und Pitcher Tommy (14) noch für die Lakers und führten ihr Team, wie schon im Vorjahr, als Tabellenzweiter in die Playoffs. Den Rest der Saison werden sie nun in den Farben der Hamburger bestreiten, unter anderem die Deutsche Meisterschaft Ende September in Heidenheim.

Wichtige Talentschmiede

Einmal mehr geben die Lakers – seit jeher eine der wichtigsten Talentschmieden Norddeutschlands – vielversprechende Eigengewächse an einen überregionalen Verein ab. Beste Beispiele aus der jüngeren Vergangenheit sind Coach Marc, mittlerweile Stammspieler der Bundesliga-Stealers, Ex-U15-Pitcher Artur, der 2020 ins Baseball-Internat der Paderborn Untouchables einzog, und Ex-U15-Catcher Fynn, seit drei Saisons für die Zweitliga-Stealers hinter der Platte.

Lakers, Royals, ElbAkademie, Stealers

Tommy und Lenny starteten ihre Lakers-Laufbahn in unserer U15 im Sommer bzw. Herbst 2017. Im Jahr darauf traten sie mit Zweitspielrecht zudem für die U12 der North State Royals (Ahrensburg-Hagen) an, mit denen sie S/HBV-Meister wurden und an der Deutschen Meisterschaft in Stuttgart teilnahmen. Seit 2019 bzw. ’21 sind beide Mitglieder der „ElbAkademie“, einer von den Stealers initiierten Baseball-Schule für die besten Jugendspieler unserer Region.

Die Lütjensee Lakers wünschen ihren beiden Nachwuchstalenten viel Erfolg auf dem künftigen Weg durch die Altersklassen – und vielleicht sieht man ja beide irgendwann in der 2. oder gar 1. Bundesliga.