16th NSC – jede Menge Spass beim Slowpitch

Leider hat das Wetter an diesem Wochende es nicht ganz so gut mit dem diesjährigen Turnier gemeint. Am ersten Turniertag fanden die vier angereisten Mannschaften noch beste Bedingungen vor, so dass sowohl die Spiele als auch die im Anschluss des ersten Turniertages traditionelle Players Night unter besten Voraussetzungen absolviert werden

konnten. Am Sonntag dem Tag der Platzierungsspiele ging ab Mittag leider nichts mehr – Dauerregen, so dass der 16th Northern Slowpitch Cup abgebrochen werden musste. Obwohl die Ergebnisse nicht im Vordergrund stehen sondern es in erster Linie um Spass am Spiel, ein Wiedersehen mit Softballenthusiaten – immerhin wurde der NSC zum 16. Mal veranstaltet – geht sollten diese nicht verheimlicht werden. Dies Wiesbadener Flyers (immerhin 500 km angereist !) teilen sich den Sieg, Marigators und Visitors beide aus Hamburg und Umgebung, teilen sich den Dritten Platz und die Flamingos aus Berlin und Lakers Blue freuen sich über Platz 5.

An dieser Stelle möchten wir uns ganz herzlich bei den vielen helfenden Händen, die dieses Event seit Jahren möglich machen. Angefangen von der Vorbereitung, über den Platzauf-/Abbau und das wie immer super leckere Catering dieses Jahr wieder mit erstklassigen, megasaftigen Burgern!

Die Lakers freuen sich bereits auf 2026 um in ihrem 20jährigen Bestehen den 17. Northern Slowpitch Cup auszurichten. Save the Date – 13. / 14. Juni 2026!

Slowpitch Softball zum 16ten Mal -Northern Slowpitch Cup

Am Wochenende des 14. und 15. Juni 2025 richten die Lakers ihren traditionellen den Northern Slowpitch Cup zum 16. Mal aus. Austragungsort ist wie immer, dass Waldstadion in Lütjensee. und Spielbeginn ist jeweils 09:00 Uhr.

Mannschaften aus Berlin, Hessen, Hamburg und Schleswig-Holstein werden an diesem Wochenende erwartet, um gegeneinander anzutreten und um die Trophäe zu kämpfen. Die Lakers selber werden mit zwei Teams am Start sein, da mittlerweile immer mehr Spieler begeistert den Weg zu den Softballerns nach Lütjensee finden haben.

Alles sind herzlich eingeladen den amerikanischen Nationalsport einmal live zu erleben und sollten sich deshalb dieses Ereignis nichtentgehen lassen. Für das leibliche Wohl zu familienfreundlichen Preisen ist mit Burgern, Salat, Kaffee und Kuchen gesorgt und es lässt sich herrlich, hoffentlich bei herrlichem Wetter, dieser vielseitigen Sportart zuschauen. Und wer weiß vielleicht möchte sich danach der eine oder die andere auch bei den Lakers bewegen. 

Der Eintritt zum Turnier ist frei. Die Lütjensee Lakers, freuen sich auf Euern Besuch!

Lütjenseer Jung spielt Bundesliga

Mit erst 16 Jahren debütiert Tommy Ihde in dieser Saison erstmalig in der Bundesliga. Tommy, der bei den Lakers im TSV den ersten Kontakt mit dem Baseball 2017 hatte, spielte am Sonntag das erste Mal in der Bundesliga. Tommy und sein Bruder Fynn, beide inzwischen deutsche Nationalspieler in ihren Altersklassen, sind angekommen in der höchsten deutschen Liga. Am Wochenende wurde Tommy im Bundesligaspiel gegen die Hünstetten Storms auf der wichtigsten Position, der des Pitchers (Werfers) eingesetzt und machte einen tollen Job. Von acht Schlagmännern der Storms aus Hessen, setzte er selber durch seine tollen Würfe alleine drei, durch ein sogenanntes Strike out, zurück auf die Bank und verhalf damit einen ungefährdeten 6:1 Sieg einzufahren.

Tommy und sein Bruder Fynn, sind den Lütjensee Lakers weiterhin treu geblieben und trainieren einmal die Woche und unterstützen dabei auch die Coaches der Lakers bei der Nachwuchsarbeit. „Ich bin so froh das Tommy und Fynn die Liebe zum Baseball bei den Lakers mitbekommen haben und sich so entwickeln konnten“ schwärmt Tina Ihde, die Mutter der beiden Jungs.

Auch der Vater Carsten, der von Beginn an die Jungs unterstützt hat und nicht nur selber ab und an bei den Lütjensee Lakers mittrainiert, sondern natürlich auch die Spiele von Tommy und Fynn live verfolgt, freut sich:“ Die Lütjensee Lakers sind die Talentschmiede im Norden, haben schon viele Bundesliga- und sogar Nationalspieler hervorgebracht und jeder Neuanfänger hat beim Training die Möglichkeit mit diesen Spielern zu trainieren und zu lernen.“

Wir suchen Euch!

Wir die Lütjensee Lakers suchen Dich um auch in der neuen Saison 2025 aktiv im Schleswig Holsteiner / Hamburger Baseballverband mit unserer U15 Jugendmannschaft am Ligabetrieb teilnehmen zu können. Wenn Du 10 Jahre oder älter bist (ja auch unsere Herrenmannschaft sucht ständig Mitstreiter) und Lust hast eine der vielseitigsten Sportarten,

die inzwischen auch wieder olympisch ist, auszuprobieren schau einfach zu einem Schnuppertraining zu unseren Trainingszeiten – siehe rechts – vorbei. Handschuhe und Schläger stellen wir! Wir sehen uns!


Wenn Du wissen möchtest was Dich erwartet stöbere einfach auf unserer Homepage oder schau Dir den Beitrag vom Besuch des KiKa bei uns an. Link —–> https://www.kika.de/kika-live/videos/dein-hobby-baseball-102

Jahresabschluss

Die Lütjensee Lakers wünschen erholsame Feiertage und ein gesundes, erfolgreiches 2025!

Nach dem die Mannschaften ihre Jahresendfeiern hatten möchten wir an dieser Stelle vielen Dank an unsere Coaches, Unterstützer, Kümmerer, Organisatoren, an die Eltern, Großeltern, Spieler und alle anderen, die die Lakers-Familie ausmachen, sagen. Ohne Euch würde, gerade in diesen für den Breitensport schwierigen Zeiten, nichts gehen. Auch im neuen Jahr, dem 20. unseres Bestehens und der Hundertjahrfeier unseres Muttervereins, wollen wir wieder mit drei Mannschaften – Herren, Jugend/U15 und Slowpitch – an den Start gehen. Wir suchen immer Mitstreiter, die eine der vielseitigsten Sportart ausprobieren möchten. Wenn ihr Interesse habt schaut einfach vorbei!
Zahlreiche Events auch außerhalb des Ligabetriebes sind für 2025 bereits in der Planung – wir freuen uns darauf und hoffen, dass wir auch weiterhin auf Eure Unterstützung zählen können!