Archiv der Kategorie: Slow Pitch

16th NSC – jede Menge Spass beim Slowpitch

Leider hat das Wetter an diesem Wochende es nicht ganz so gut mit dem diesjährigen Turnier gemeint. Am ersten Turniertag fanden die vier angereisten Mannschaften noch beste Bedingungen vor, so dass sowohl die Spiele als auch die im Anschluss des ersten Turniertages traditionelle Players Night unter besten Voraussetzungen absolviert werden

konnten. Am Sonntag dem Tag der Platzierungsspiele ging ab Mittag leider nichts mehr – Dauerregen, so dass der 16th Northern Slowpitch Cup abgebrochen werden musste. Obwohl die Ergebnisse nicht im Vordergrund stehen sondern es in erster Linie um Spass am Spiel, ein Wiedersehen mit Softballenthusiaten – immerhin wurde der NSC zum 16. Mal veranstaltet – geht sollten diese nicht verheimlicht werden. Dies Wiesbadener Flyers (immerhin 500 km angereist !) teilen sich den Sieg, Marigators und Visitors beide aus Hamburg und Umgebung, teilen sich den Dritten Platz und die Flamingos aus Berlin und Lakers Blue freuen sich über Platz 5.

An dieser Stelle möchten wir uns ganz herzlich bei den vielen helfenden Händen, die dieses Event seit Jahren möglich machen. Angefangen von der Vorbereitung, über den Platzauf-/Abbau und das wie immer super leckere Catering dieses Jahr wieder mit erstklassigen, megasaftigen Burgern!

Die Lakers freuen sich bereits auf 2026 um in ihrem 20jährigen Bestehen den 17. Northern Slowpitch Cup auszurichten. Save the Date – 13. / 14. Juni 2026!

Flamingos – 2024 Slowpitch Turnier 13.09.2024

Björn Matthias (Main Pitcher, Coach), Britta, Claas, Cyrell, Dirck S., Dirk P., Harry, Ingo, Michael, Oliver, Silke, Wiebke,  Arne (Scorer und Bericht),  Antje (Northern Visitors), Ralph (Northern Visitors)

Nachdem in den Tagen vor dem Turnier alles über unsere WhatsApp Gruppe perfekt organisiert war starten wir am Freitag in kleinen Gruppen nach Berlin.

Im Stau vor Berlin gibt es die ersten inoffiziellen Treffen in kleinen Gruppen. Für Silke und mich ist das Turnier der Beginn unseres verspäteten Sommerurlaubs. Wir reisen mit Wohn-wagen, Fahrrädern

und Kanu an, da es noch weiter nach Rügen und zu den Mecklenburger Seen gehen soll.

Als wir am Ballpark ankommen sind Antje und Ralf schon da und können uns auf unseren Stellplatz hinter dem Flamingo-Vereinsheim einweisen.

Abends wird im Eisernen Gustav bei Schnitzel und Berliner Bier die Strategie für das Turnier besprochen: „Spaß haben und Gewinnen!“

Sollte kein Problem sein bei der Mannschaft •-!

Zurück am Ballpark lassen wir den Abend zusammen mit Antje, Ralph, KaiSchi und ein paar Gin Tonics ausklingen.

KaiSchi beteiligt sich an der Aktion Lebensmittelrettung und hatte extra für das Turnier Schnapspralinen in diversen Geschmacksrichtungen gerettet. Die meisten hatten nur noch ein recht kurzes Leben.

12. Northern Slowpitch Cup

Trotz aller Widrigkeiten die Corona [und damit ist nicht das Bier gemeint] mit sich bringt ließen es sich die Lütjenseer Slowpitcher auch in diesem Jahr nicht nehmen den traditionellen NSC nun schon zum zwölften Mal durchzuführen. Erstmalig allerdings auf unserem neuen Kunstrasenplatz – der eigentlich noch gar nicht standesgemäß eingeweiht werden konnte. Aber was noch nicht ist wird sicherlich noch werden. An dieser Stelle schon einmal vielen Dank an Matthias der hier sein Turniergeflüster mit euch teilen möchte —-> Link zum Geflüster <———–