Schlagwort-Archive: Slow Pitch

16th NSC – jede Menge Spass beim Slowpitch

Leider hat das Wetter an diesem Wochende es nicht ganz so gut mit dem diesjährigen Turnier gemeint. Am ersten Turniertag fanden die vier angereisten Mannschaften noch beste Bedingungen vor, so dass sowohl die Spiele als auch die im Anschluss des ersten Turniertages traditionelle Players Night unter besten Voraussetzungen absolviert werden

konnten. Am Sonntag dem Tag der Platzierungsspiele ging ab Mittag leider nichts mehr – Dauerregen, so dass der 16th Northern Slowpitch Cup abgebrochen werden musste. Obwohl die Ergebnisse nicht im Vordergrund stehen sondern es in erster Linie um Spass am Spiel, ein Wiedersehen mit Softballenthusiaten – immerhin wurde der NSC zum 16. Mal veranstaltet – geht sollten diese nicht verheimlicht werden. Dies Wiesbadener Flyers (immerhin 500 km angereist !) teilen sich den Sieg, Marigators und Visitors beide aus Hamburg und Umgebung, teilen sich den Dritten Platz und die Flamingos aus Berlin und Lakers Blue freuen sich über Platz 5.

An dieser Stelle möchten wir uns ganz herzlich bei den vielen helfenden Händen, die dieses Event seit Jahren möglich machen. Angefangen von der Vorbereitung, über den Platzauf-/Abbau und das wie immer super leckere Catering dieses Jahr wieder mit erstklassigen, megasaftigen Burgern!

Die Lakers freuen sich bereits auf 2026 um in ihrem 20jährigen Bestehen den 17. Northern Slowpitch Cup auszurichten. Save the Date – 13. / 14. Juni 2026!

Slowpitch Softball zum 16ten Mal -Northern Slowpitch Cup

Am Wochenende des 14. und 15. Juni 2025 richten die Lakers ihren traditionellen den Northern Slowpitch Cup zum 16. Mal aus. Austragungsort ist wie immer, dass Waldstadion in Lütjensee. und Spielbeginn ist jeweils 09:00 Uhr.

Mannschaften aus Berlin, Hessen, Hamburg und Schleswig-Holstein werden an diesem Wochenende erwartet, um gegeneinander anzutreten und um die Trophäe zu kämpfen. Die Lakers selber werden mit zwei Teams am Start sein, da mittlerweile immer mehr Spieler begeistert den Weg zu den Softballerns nach Lütjensee finden haben.

Alles sind herzlich eingeladen den amerikanischen Nationalsport einmal live zu erleben und sollten sich deshalb dieses Ereignis nichtentgehen lassen. Für das leibliche Wohl zu familienfreundlichen Preisen ist mit Burgern, Salat, Kaffee und Kuchen gesorgt und es lässt sich herrlich, hoffentlich bei herrlichem Wetter, dieser vielseitigen Sportart zuschauen. Und wer weiß vielleicht möchte sich danach der eine oder die andere auch bei den Lakers bewegen. 

Der Eintritt zum Turnier ist frei. Die Lütjensee Lakers, freuen sich auf Euern Besuch!

12. Northern Slowpitch Cup

Trotz aller Widrigkeiten die Corona [und damit ist nicht das Bier gemeint] mit sich bringt ließen es sich die Lütjenseer Slowpitcher auch in diesem Jahr nicht nehmen den traditionellen NSC nun schon zum zwölften Mal durchzuführen. Erstmalig allerdings auf unserem neuen Kunstrasenplatz – der eigentlich noch gar nicht standesgemäß eingeweiht werden konnte. Aber was noch nicht ist wird sicherlich noch werden. An dieser Stelle schon einmal vielen Dank an Matthias der hier sein Turniergeflüster mit euch teilen möchte —-> Link zum Geflüster <———–

9. Northern Slow Pitch Cup

Vielen Dank an Ole, einem Jugendspieler der Lakers, der diese Impressionen als Bildergalerie am zweiten Tag des Northern Slow Pitch Cups festgehalten hat!

Lakers White erfolgreich beim 9. Norther Slow Pitch Cup

Nach neunjährigem Anlauf gelang es den Lakers erstmals beim traditionellen Slow Pitch Cup im Ballpark Lütjensee das Finale zu erreichen. Nach fünfzehn zum Teil sehr knappen und spannenden Vorrundenspielen sicherten sich die Lakers Blue das kleine Finale. Lakers White schafften den Einzug in das Endspiel. Lakers Blue errangen gegen die am weitesten angereisten Berlin Flamingos souverän mit  11:1 den dritten Platz. Im Finale schafften die Northern Visitors bereits im ersten Halbinning mit den maximal möglichen fünf runs die Vorentscheidung. Die Lakers hielten tapfer dagegen, konnten den  Vorsprung etwas verkürzen ,aber am Ende reichte die Konzentration gegen die routiniert spielenden Visitors nicht mehr. Das Nachschlagrecht im letzten Halbinning wurde nicht mehr ausgeübt, die Northern Visitors gewannen verdient mit 7:12.

Die Ergebnisse der Finalspiele:

Platz 5: Bergedorfer Mariens vs. Dreieich Vultures     4:1
Platz 3:  Lakers Blue                      vs. Berlin Flamingos   11 :1
Platz 1:  Lakers White                  vs. Northern Visitors     7:12

In den nächsten Tagen folgt hier ein ausführliches Resümee eines tollen Slow Pitch Wochenendes. Vielleicht gibt es auch eine Bildergalerie – somit bleibt gespannt und schaut hier wieder vorbei! Fest steht allerdings heute schon, dass  wir uns auf nächstes Jahr freuen,  wenn die Lütjensee Lakers diesmalm  zum Jubiläums 10. Northern Slow Pitch Cup einladen.