Archiv der Kategorie: Slow Pitch

Softballer erfolgreich in Dreieich

Die Lakers sind mit 10 Spielern und 2 Gastspielern der Einladung zum 1. Dreieich Voltures Turnier gefolgt. 

Typisch war wieder das erste Spiel am Samstagmorgen, in dem sich die Lakers schwer taten und leider gegen den späteren Turniersieger aus Büchenbeuren mit 2:13 verloren. In den beiden darauffolgenden Spielen lief es dann in gewohnter Manier der Lakers. Sie gewannen die Spiele gegen Wiesbaden mit 9:6 und gegen den Gastgeber mit 12:11 in einem spannenden Tiebreak. Bei den Spielen 4 und 5 war bei den Lakers für den Tag die Luft raus. So verloren sie gegen Kriftel  mit 12:13 und gegen Babenhausen mit 5:10.

Am Sonntag hatte Niels von den Visitors als unser Coach alle noch einmal wachgerüttelt und richtig auf das Spiel eingestellt. Nun hatten auch alle die neue Regel verstanden und wussten was es bedeutet, wenn man einen männlichen Spieler walkt. Wobei es egal ist, ob dies mit Absicht war oder ob  vier Balls geworfen wurden. Wenn nach dem Mann eine Frau kommt kann diese entscheiden ob sie schlagen will oder gleich zur 1. Base geht. Der Mann kommt auf jeden Fall auf die 2nd Base! Auf Basis dieser Regel hatten wir unsere 4 Damen dann immer gleich nach einem guten Schlagmann aufgestellt, was uns schnell in scoring Position brachte. Ebenfalls was neu war ist, dass die Damen mit 11 Inch Bällen schlugen und dafür nicht mehr bunten durften.

So gewannen die Lakers die Spiele um die Platzierungen gegen  Wiesbaden mit 9:5 und gegen Kriftel mit 13:11. Im Spiel gegen Babenhausen um Platz 3 gewannen die Lakers mit 7:3.

Mit dabei waren: Britta, Antje, Annika (1. Turnier), Alex (aus China), Niels (Visitors), Dirk, Dirck, Claas, Cyrell, Frank, Ralf und Matthias.

Der Spaßfaktor bei diesem Turnier war bei den Lakers enorm groß und so ist es kaum verwunderlich, dass sich alle schon jetzt auf das 2. Turnier der Dreieich Voltures im Jahr 2020, zu dem wir hoffentlich wieder eingeladen werden, freuen.

Erfolg in Bergedorf

Samstag, 23.2., 10.30 Uhr, kurz vor dem achten Bergedorfer Slowpitch Cup: Das Softball Team der Lakers wärmt sich für einen intensiven Turniertag auf. Traditionell starten die Softballer beim Hallenturnier der Hamburg Marines und erwarten einen Tag mit viel Spaß, einen Vormittag mit einem Spiel nach dem anderen und einem Nachmittag, der hoffentlch einen schönen Abschluss findet. Das Feld ist jedoch stark besetzt mit den Gastgebern und den Hamburg Dragoons sowie den Berlin Donkeys und den Titelverteidigern Northern Visitors.

Auch wenn’s für den Turniersieg nicht ganz gereicht hat, zeigten sich unsere Slowpitcher beim Marines-Cup von ihrer besten Seite

Trotzdem gelang den Lakers ein starker Start in das Turnier. Mit zwei Siegen gegen die Marines und Donkeys konnten zwei Siege gesichert werden und gleichzeitig mit einer guten Stimmung ein passender Ton für den Turniertag gesetzt werden. Dennoch lief es hier und da nicht ganz rund und zwischendurch sah es im zweiten Spiel knapper aus als der Endstand (10:4) es vermuten lässt. Das dritte Spiel wurde gegen die Dragoons dann auch gewonnen, bevor die Partie gegen die Northern Visitors auf dem Plan stand. In einem von zwei starken Defenses geprägten Match konnte der Titelverteidiger das Spiel mit 3:1 für sich entscheiden.

Erfolg in Bergedorf weiterlesen

9. Northern Slow Pitch Cup

Vielen Dank an Ole, einem Jugendspieler der Lakers, der diese Impressionen als Bildergalerie am zweiten Tag des Northern Slow Pitch Cups festgehalten hat!

Das Turnier(Geflüster) des 9. Northern Slow Pitch Cup

Wieder ein Bericht vom Spieler mit der „#4“, der bereits von einigen Spielern als Mannschaftsschreiber auserkoren wurde! – viele meinen es ist relativ einfach mal eben so einen Bericht zu schreiben. Dabei übersehen sie, dass viele Sachen gar nicht so einfach einen Text zu verfassen, der den Leser neugierig macht auf mehr. Im Voraus möchte ich mich ganz herzlich bedanken bei Britta und Cyrell – ihr werdet euch noch in diesem Bericht wieder finden! 🙂Nach dem Trainingslager(Gelaber) kommt nun das Turnier(Geflüster).
Der 9. NSC, es wurde in den letzten Wochen immer mehr auf diesen Termin hin gefiebert. Nach dem sich 24 Leute für dieses Turnier angemeldet hatten, gab es nun leider immer mehr absagen. Je näher der First Pitch kommt, umso mehr Leute melden sich verletzungsbedingt ab oder nur ½ einsatzfähig, einen ist sogar „Segeln“ wichtiger – unglaublich!
Und so  beginnt der jährliche Alptraum des Coaches – wer spielt in welcher Mannschaft! Die Mannschaftsaufstellung für Lakers Blue und Lakers White muss gemacht werden und ist wie immer das große Geheimnis bis zum letzten Trainingstag, denn dann kommt die Erlösung! Endlich kann jeder nachlesen mit wem er spielt. Aber nun erst einmal zu den wichtigeren Dingen und in der richtigen Reihenfolge!

Zum kompletten Bericht hier der Link ——>

 

Lakers White erfolgreich beim 9. Norther Slow Pitch Cup

Nach neunjährigem Anlauf gelang es den Lakers erstmals beim traditionellen Slow Pitch Cup im Ballpark Lütjensee das Finale zu erreichen. Nach fünfzehn zum Teil sehr knappen und spannenden Vorrundenspielen sicherten sich die Lakers Blue das kleine Finale. Lakers White schafften den Einzug in das Endspiel. Lakers Blue errangen gegen die am weitesten angereisten Berlin Flamingos souverän mit  11:1 den dritten Platz. Im Finale schafften die Northern Visitors bereits im ersten Halbinning mit den maximal möglichen fünf runs die Vorentscheidung. Die Lakers hielten tapfer dagegen, konnten den  Vorsprung etwas verkürzen ,aber am Ende reichte die Konzentration gegen die routiniert spielenden Visitors nicht mehr. Das Nachschlagrecht im letzten Halbinning wurde nicht mehr ausgeübt, die Northern Visitors gewannen verdient mit 7:12.

Die Ergebnisse der Finalspiele:

Platz 5: Bergedorfer Mariens vs. Dreieich Vultures     4:1
Platz 3:  Lakers Blue                      vs. Berlin Flamingos   11 :1
Platz 1:  Lakers White                  vs. Northern Visitors     7:12

In den nächsten Tagen folgt hier ein ausführliches Resümee eines tollen Slow Pitch Wochenendes. Vielleicht gibt es auch eine Bildergalerie – somit bleibt gespannt und schaut hier wieder vorbei! Fest steht allerdings heute schon, dass  wir uns auf nächstes Jahr freuen,  wenn die Lütjensee Lakers diesmalm  zum Jubiläums 10. Northern Slow Pitch Cup einladen.