Split bei den Alligatoren in Elmshorn

P1030565Da die Hamburger Stealers kurzfristig abgesagt haben spielten die Junioren mit den Elmshornern einen Doubleheader aus. Das zweite Spiel war das Nachholspiel, welches beim ersten Tuniertag auf Grund Dauerregens abgesagt werden musste.  Das erste das reguläre Match des Tuniertages. Trotz besserer Statistik 14 : 10 Hits und  2:3 Errors für die Skunks konnte sich das Team nicht durchsetzen. Der gute Start des ersten Innings brachte  3:0 Runs auf die Anzeigetafel. Das Spiel war bis zum 5 Inning völlig  offen bevor die Alligators mit 7 Runs eine riesengroße Hürde  aufbauten.  Die Skunks versuchten alles um ins Spiel zurückzukommen und schaften tatsächlich 6 Runs. Dies reichte jedoch nicht um in die Verlängerung zu kommen. Der Endstand 11:13 für die Alligators. Fazit: Mehr 2nd Basehits sicherten den knappen Sieg für die Gastgeber.

P1030551 P1030537 P1030564

Nach einer kleinen Pause ging es in das zweite Spiel. Die Skunks kamen hochmotiviert aus dem Dugout. 8 Runs im ersten Halbinning sicherten die perfekte Ausgangssituation. Obwohl Coach Christoph erstmalig in seiner Karriere umpirebedingt auf der Zuschauertribühne platznehmen musste ließen die Skunks nichts P1030568mehr anbrennen und erarbeiteten einen deutlichen  13:7 Sieg für den Coach. Am nächsten Wochenende (13.06) folgt der nächste Tuniertag, diesmal heißen die Gastgeber Skunks / Lakers. Wir sind gespannt ob alle gemeldeten Mannschaften rechtzeitig At Bat bereitstehen werden.

Zweiter Anlauf für die Junioren

P1030510 Nachdem der Saisonauftakt bei den Hamburg Stealers beim ersten Mal buchstäblich in Wasser gefallen war stand heute der zweite Tuniertag an. Austragungsort war erneut der Ballpark am Langenhorst. Im Tuniermodus werden 3 Spiele absolviert. Im Auftakt traten Stealers vs. Alligators an. Die Alligators aus Elmshorn gewannen das erste Match knapp mit 8:9. Im zweitern Spiel des Tages standen die Skunks gegen die Alligators. Während das erste Inning noch ohne Runs für beide Seiten zu Ende ging, konnten beide Teams im zweiten Inning je einen Run erzielen. Kein Run für die Skunks im dritten Inning, dafür jedoch für den Gegner gleich drei. Zweiter Anlauf für die Junioren weiterlesen

Abschlusstrainingslager der Slow Pitcher

NSC_2015 Plakat_A1In Vorbereitung der Herausforderungen des 6. Northern Slowpitch Cups absolvierte das Team an diesem Wochenende ein Abschlusstrainingslager. Bei kühlen Temperaturen und einigen Regenschauern fanden bei bester Stimmung mehrere Trainingseinheiten statt. Ziel ist es die Platzierung aus dem letzten Jahr zu halten bzw. noch zu steigern.

6th Northern Slowpitch Cup

NSC_2015 Plakat_A1Am Wochenende 13. / 14. Juni laden die Erwachsenen Lakers bereits zum sechsten Mal zum traditionellen Slow Pitch Wochenende in den Ball Park Lütjensee. Neben jeder Menge Spass haben sich dieses Jahr wieder „alte“ Bekannte angemeldet. Neben den BeBe’s Kids starten auch die Berlin Flamingos, die Geier aus Dreieich, die Northern Visitors und die Bergedorfer Marines. First Pitch ist am Samstag bereits 8:30 Uhr.

Der Eintritt ist wie immer frei und die Gastgeber der Lütjensee Lakers freuen sich über lautstarke Unterstützung.

Den vorläufigen Zeitplan zum ausdrucken findet ihr hier: NSC_Zeitlplan_2015

Der konkrete Spielplan ist hier einsehbar:

NSC_Spielplan_2015

 

 

Länderpokal Bonn – 3. Tag Finale

P1030455Nachdem die North Stars das Ergebnis des Halbfinales verdaut hatten, trafen sie beim Spiel um Platz 3 auf die Auswahl aus Nordrhein-Westfalen. Die Stars kamen gut ins Spiel und konnten sich nach zwei Innings einen Vorsprung von 4:7 erarbeiten. Die Uhr war noch nicht abgelaufen, so dass ein weiteres Inning gespielt werden mußte. Leider konnten die Stars im Top des letzten Innings nicht punkten. NRW als ausgeloste Heimmannschaft hatte das Nachschlagsrecht. Ein Homerun verkürzte auf 5:7. NRW mobilisierte noch einmal alle Kräfte und schaffte tatsächlich im Nachschlag das Spiel noch zu drehen. Was für eine Spannung und Dramatik im Spiel und auf der Tribüne! Der Endstand  7:8 – Platz 4 für die North Stars. Der dritte Platz war in erreichbarer Nähe, aber selbst den 4. Platz hatten der U12 Schülerauswahl vor dem Turnier  nur wenige zugetraut. Allen  Kämpfern der Auswahl, den Betreuern vor Ort, in den Heimatvereinen sowie den teilnehmenden Lakers einen herzlichen Glückwunsch zu diesem tollen Ergebnis – die Lakers sind stolz auf Euch!

 P1030478  P1030469  P1030486

Einige Spieler werden aus Altersgründen nun in die Jugend wechseln müssen. Mit den nachrückenden Spielern der jetzigen U11 steht jedoch bereits ein vielversprechender Jahrgang bereit, der auch im nächsten Jahr alles für Hamburg / Schleswig-Holstein geben wird – wenn es zu Pfingsten in Bonn wieder heißt – PLAY BALL!P1030494