Archiv der Kategorie: Slow Pitch

BeBe Kids verteidigen den Titel beim 7. Northern Slowpitch Cup Lakers erfolgreich

NSC_2016 Plakat_A1Am Wochenende 11. / 12. Juni fand bereits zum siebenten Mal in Folge der traditionelle Northern Slowpitch Cup im Ballpark Lütjensee statt. Angetreten waren insgesamt sieben Mannschaften, um in 25 Spielen um den heiß begehrten Cup zu kämpfen. Am Samstag bei bestem Slowpitch Wetter gab es spannende und knappe Ergebnisse. Bei den gastgebenden Lakers, die mit zwei Teams angetreten waren, konnten sich die Lakers White bis ins kleine Finale durchkämpfen und hier klar mit 11:1 gewinnen. Die Lakers Blue errangen den fünften Platz. Den Wanderpokal erspielten sich,  wie im letzten Jahrauch, die weit angereisten BeBe Kids. Die BeBe Kids sind eine  amerikanische Travel Slow Pitch Mannschaft, die in der Saison verschiedenste Turniere innerhalb der Bundesrepublik und dem angrenzenden Ausland spielen.

Die Abschlusstabelle sieht wie folgt aus:

  1. BeBe Kids – Rammstein
  2. Northern Visitors – Norddeutschland
  3. Lakers White – Lütjensee
  4. Dreieich Vultures – Dreieich
  5. Lakers Blue – Lütjensee
  6. Bergedorfer Marines – Hamburg
  7. Flamingos – Berlin

Einen ausführlichen Bericht und mehr Fotoimpressionen könnt Ihr in Kürze hier lesen.

Lütjensee Lakers laden ein zum 7. Northern Slowpitch Cup

NSC_2016 Plakat_A1Slowpitch Softball auf höchstem Niveau am 11./12.Juni.2016 in Lütjensee

Ab Samstag dem 11.06.2016 ab 08:30 Uhr richtet die Baseball- und Softballabteilung der Lütjensee Lakers erneut ihren bekannten NSC, den Northern Slowpitch Cup im Waldstadion in Lütjensee aus. Dieses Turnier ist inzwischen bekannt in ganz Deutschland und so beliebt, dass sogar Anmeldungen einiger Teams nicht berücksichtigt werden konnten.

Sieben Mannschaften aus Hessen, Berlin, Hamburg, Schleswig-Holstein, und sogar ein amerikanisches Team werden an diesem Wochenende wieder gegeneinander antreten und um die Trophäe beim 7. Northern Slowpitch Cup kämpfen. Die Gastgeber selber werden erstmalig mit zwei Teams am Start sein, da immer mehr Spieler begeistert den Weg zu den Lakers nach Lütjensee gefunden haben. Grund genug einmal an einem oder sogar an beiden Tagen vorbeizukommen und diese attraktive Sportart, den Nationalsport der Amerikaner, kennenzulernen.

Bei Würstchen, Salaten, Kaffee und Kuchen lässt es sich herrlich dieser außergewöhnlichen Sportart zuschauen und somit Spielzüge oder gar die eine oder andere Regel zu verstehen…

Der Eintritt ist frei. Die Lütjensee Lakers, Base- und Softballabteilung des TSV Lütjensee, freuen sich auf Ihren Besuch.

Lütjenseer Slowpitcher beim Wooden Cleats Tournament in Utrecht / Holland

headerUm es gleich vorweg zu nehmen – die Erwachsenen-Mixed-Mannschaft der Lakers verlor alle Spiele des Turniers und wurde letzter von sieben Teams. Das hört sich gar traurig an? Ist es aber nicht. Es war ein anspruchsvolles Turnier mit vielen spielerisch ausgezeichneten Spielzügen und einem überdurchschnittlichen Schlagpensum der Lakers.

DSC02020
Stehend von links nach rechts: Dea, Armin, Cyrell, Michael, Kika, Frank, Ralf und Ingo Knieend: Karen, Harry, Britta und Antje

Die Gegner sind einfach eine andere Liga, tummelten sich in den Mannschaften der sechs anderen Teams fast  ausschließlich „amerikanische Profis“, die holländische Slow-Pitch Nationalmannschaft und als erneuter Turniersieger die Aschaffenburg Mohawks, eine deutsche Mannschaft gespickt mit Amis. Wenn dann in der Schlagreihenfolge der Gegner von 10 Spielern jeder zweite im Standgas den Ball locker zum Homerun weit über die Begrenzung hinaus schlagen kann ist ein Sieg als Laker  nicht wirklich zu schaffen….

DSC02001
Armin, unser Regenbogen-Kind

In acht Spielen schaffte das Team um Coach Karen und Harry bei strahlendem Sonnenschein sensationelle 58 Runs , also ein Durchschnitt von über sieben Runs pro Spiel – und das ohne besagte Homeruns! Die Stimmung war dementsprechend, trotz Niederlagen hervorragend, konnte “man“ – und auch die 5 Frauen, in der Defense einige Innings ohne Punktabgabe beenden.

Wir hatten auch neben dem Platz viel Spaß und freuen uns schon nächstes Jahr auf unsere„Titelverteidigung“ 🙂

20160508_202851
Unser Pokal

 

 

5. Bergedorfer Slow Pitch Cup

DSC02161… das Beste, der Sanitätskoffer wurde nicht gebraucht.

Die Hamburg Marines haben am 06.02. zu ihrem 5. Hallenturnier eingeladen und sieben hoch motivierte Lakers, Antje, Kika, Armin, Cyrell, Michael, Sirko und Thomas, traten zu der Herausforderung an.

Neben den Gastgebern und uns waren die Ahrensburg Royals, die Berlin Donkeys, die Berlin Flamingos und die Northern Visitors angetreten.

Das erste Spiel gegen die Ahrensburg Royals wurde stark begonnen und, dank einer souveränen Schlagleistung und einer sicheren Defense, mit 7:1 gewonnen

DSC02198Die nächsten Spiele gegen die Flamingos und die Marines waren ausgeglichen, konnten aber durch individuelle Fehler nicht zu unseren Gunsten gedreht werden. 5. Bergedorfer Slow Pitch Cup weiterlesen

Slow Pitch Sommernachlese

donkey01Am 11.07.2015 traf man sich zum Slowpitch Turnier in Berlin bei den Donkeys. Schönes Wetter, klasse Anlage mit 2 Plätzen und 6 Teams sorgten für einen tollen Tag in der Bundeshauptstadt. Ein unkonventioneller Spielplan mit Gruppenauslosung, dazu Verwirrung um die Paarungen der Zwischenrunde – all das konnte dieses gelungene Event der hervorragenden Gastgeber nicht trüben. Slow Pitch Sommernachlese weiterlesen