Start der Vorbereitung begonnen – Lütjensee Lakers erstmals in der Bezirksliga

IMG_20160206_142432In der kommenden Saison werden die Lütjensee Lakers erstmals unter der Farben des Partnervereins Großhansdorfer Skunks in der Bezirksliga starten. Interessierte Junioren und junggebliebene „alte“ Herren haben sich heute zum ersten Findungstraining in der Halle am Waldstadion zusammengefunden um sich gemeinsam auf die neue Saison vorzubereiten. Die ersten Trainingseinheiten sehen vielversprechend aus – treffen doch jahrzehntelange Base- und Softballerfahrungen auf flinke Juniorenfüsse.

IMG_20160206_144454_001 IMG_20160206_144235

 

 

 

 

 

Beide Altersklassen verbindet der Spass am Spiel und das Interesse sich unter Ligabedingungen zu messen. Für die Saison 2016 sind insgesamt 12 Spieltage angesetzt – es werden 24 Doubleheader gegen Teams des S/HBV  gespielt. Bei Heimspielen, den Terminplan gibt es demnächst hier, würden sich alle Beteiligte über anfeuernde Zuschauer freuen.

8 Teams für den 9. Little Lakers Cup am 13. Februar gemeldet

Insgesamt haben im zehnten Jahr des Bestehens der Lütjensee Lakers acht Mannschaften für das traditionsreiche Turnier gemeldet. Folgende Mannschaften sind dabei:

 Seahawks blue  HAMBURG-STEALERS  Schwerin_Diamonds  Lakers_Logo_pos_blue
Lakers_Logo_neg_white Rostock Buchaneros Mahlow Eagels Kiel Seahawks

Es wird spannend ob die Lakers Ihre Siegesserie aus den vergangenen Jahren fortsetzen können. Wir freuen uns jedenfalls auf die zahlreichen Zuschauer und können es kaum erwarten wenn es wieder heißt: Play Ball!

 

 

Lütjensee Lakers auch am zweiter Tag der S/HBV Winterseries erfolgreich

Winterseries_2016_006Am zweiten Tag der Winterseries des S/HBV fanden sich die teilnehmenden Mannschaften diesmal in Ahrensburg, somit bei den Lakers gleich um die Ecke, ein. Im zweiten Spiel des Tages trafen die Schüler der Lakers auf die Kaltenkirchen Tigers, die sich viel vorgenommen hatten. Die Lakers waren diesmal jedoch hellwach und so schickten sie die ersten drei Batter zurück auf die Bank. Im ersten eigenen Halbinning konnten die Lakers jedoch auch noch nicht punkten, so dass es Null zu Null stand. Beim zweiten Anlauf der Tigers gleiches Ergebnis – drei Spieler am Schlag –  wurden sofort zurück auf die Bank geschickt. Im Gegenzug maximale Ausbeute von 5 Punkten für die Lakers – damit war die Vorentscheidung für den Endstand von 10:0 bereits sehr früh gelegt. Lütjensee Lakers auch am zweiter Tag der S/HBV Winterseries erfolgreich weiterlesen

All „Lakers Day“ am 16. Januar

„Was ist hier denn los, so viele Lakers gibt es?“ so Antje aus dem Slow Pitch Team. Und es war wirklich kaum zu glauben.  Weit über 60 spielbegeisterte Lakers aller Abteilungen, interessierte Eltern und Geschwister trafen sich am 16. Januar 2016 in der großen Halle am Waldstadion. Blau Weiß waren dabei die vorherrschenden Farben, da die meisten im Lakersoutfit am Start waren.

„Wir sollten unser Event von „Lakers Day“ in „Lakers and Friends Day“ umbenennen“, schmunzelte Coach Karen. „Sensationell, es sind sogar einige Kinder mir Ihren Eltern aus meinen Schul AG´s hier.“

Zusätzlich zu den Spielern waren noch Zuschauer zum Anfeuern der kleinen und großen Akteure mit dabei, aber die meisten und so auch die Jüngsten ab sechs Jahren wurden in die Teams zum Mitspielen eingeteilt. Die Halle war rappeldicke voll und für das Turnier wurden daher erstmals vier Teams eingeteilt: Traditionell Team Blue, Team White und Team Dynamite. Gesucht wurde noch ein vierter Name und Jan-Erik von den Junioren schlug kurzerhand Team Rainbow vor, was sofort angenommen wurde.

Timo (links) macht mit Justin Pause
Timo (links) macht mit Justin Pause

Ole am Base versucht Runner Ingo auszumachen

All „Lakers Day“ am 16. Januar weiterlesen

Traumhafter Saisonstart für die Lakers Schüler

WS_20160109025Bereits am zweiten Wochenende des Jahres durften die Lakers Schüler in die Hallensaison einsteigen. Nach Kaltenkirchen waren insgesamt drei Schülerteams angereist. Die Hamburger Stealers, die Kaltenkirchen Tigers mit Unterstützung der Schwerin Diamonds und die Lütjensee Lakers. Das erste Inning als Heimmannschaft angetreten konnte nicht besser starten – 3 Batter an der Homeplate – Schlag auf den Coachestoss und …3 Runner out. Beim ersten At Bat für die Lakers konnten alle sechs erlaubten Batter an die Homeplate treten. Im ersten Inning schafften die Lakers drei Runs. Die Stealers kamen im zweiten Inning mächtig zurück und nutzen die eine oder andere Unsicherheit im Defense Play der Lakers für 5 Runs. Im Bottom des zweiten Innings  gelang den Lakers nicht viel – 5 Runner am Schlag aber keine Punkte. Im dritten Inning war die Verteidigung wacher und ließ nur einen Punkt zu. Vier Runs bei nur einem Out sorgten für ein kleines Polster. Am Ende hieß es  9:6 für das erste Spiel im neuen Jahr – super Beginn der neuen Saison! Traumhafter Saisonstart für die Lakers Schüler weiterlesen