Archiv der Kategorie: Jugend

Jugend startet ebensfalls erfolgreich in die neue Saison

Heute startete das Team der Jugend ebenfalls in die neue Saison. Bei sonnigem, jedoch noch kühlem Wetter traf man in einem Doubleheader auf die aus Hamburg angereisten Knights. Gespielt wurde bei den Großhansdorfer Skunks. Als Heimmannschaft ging es als erstes in die Verteidigung. Timo als Pitcher spielte souverän die maximal mögliche Anzahl an Schlagmännern, ehe er von Pit im letzten Inning auf dem Mound abgelöst wurde. Im ersten Inning konnten beide Mannschaften je einen Punkt erspielen. Im zweiten Inning konnten sowohl die Knights als auch die Lakers nicht scoren. Im dritten Inning legten die Knights drei Punkte vor, die Lakers antworteten ihrerseits jedoch mit fünf Punkten und gingen mit 4:6 in Führung. Im Inning vier erzielten beide Mannschaften jeweils zwei Runs. 6:4. Das fünfte Inning eröffneten die Gäste mit zwei weiteren Punkten zum 8:8 Ausgleich. Die Partie war sehr ausgeglichen und die erstaunlich zahlreich erschienen Zuschauer sahen alles was ein gutes Baseballspiel ausmacht. Tolle Strikeouts an der Homeplate, harte Hits zum Flyout, schöne Plays im Infield  zum First Base  und die Krönung – drei sehr sehenswerte Homeruns. Die Lakers durften nachschlagen und erzielten den winning run zum 8:9 Endstand. Nach einer kurzen Pause ging es dann sogleich weiter. Die Lakers  in der Rolle der „Gäste“ waren als erste am  Schlag. Nach nicht einmal drei Minuten wechselte jedoch das Schlagrecht (Flyout in den Handschuh des Shortstops,  zweimal Groundout an First base). Jedoch auch die Knights konnten diesen Vorteil nicht nutzen (Strikeout, Groundout an First und Second). Nach dem zweiten Inning stand es 1:1. Den Vorentscheid brachte das dritte und vierte Inning mit jeweils drei bzw. zwei Runs für die Lakers. Als Pitcher hielten Hannah, später dann nach Auswechslung Lea in Zusammenarbeit mit den Verteidigern die Knights kurz und ließen keinen weiteren Run zu. Endstand 6:1. Auch wenn das Endergebnis es scheinbar nicht so aussehen lässt, die Mannschaften waren über weite Teile der Partie ausgeglichen. An dieser Stelle einen besonderen Dank an die mitgereisten Zuschauer auf Seiten der Knights die beim Abbau tatkräftig mit anpackten.

   

Mit diesen Ergebnissen auf den Anzeigentafeln könnte die Saison weitergehen 🙂 !

Lakers beenden die Winterseries erfolgreich

Nach einer fulminanten  Aufholjagd konnte die Jugend in der Spielgemeinschaft mit den Großhansdorfern Skunks gestern noch den zweiten Platz hinter den Hamburger Stealers  erkämpfen. Durch eine geschlossene Mannschaftsleistung insbesondere in der Defense konnte sich die Mannschaft noch knapp mit 0,5 Punkten Vorsprung an den Kieler Seahawks vorbei schieben.  Bemerkenswert ist, dass diese Platzierung in nur zwei Turniertagen erspielt wurde.  Auch die Schüler wurden nach drei Turniertagen vom TC (technical commisioner) mit dem zweiten Platz belohnt. Neben dem Team North Stars Mix, das sich durch Teile der U12 Landesauswahl und spielwilligen Schülern zusammensetze, haben die Lakers als einzige Mannschaft an allen Veranstaltungen teilgenommen. Auch wenn  die Leistungen in der Halle nur bedingt auf die Freiluftsaison anwendbar sind, läßt die geschlossene Mannschaftleistung der Jugend auf eine gute Platzierung hoffen. Verstärkt wird die U15 durch Artur und Pit von den Schülern. Da sieben  Mannschaften in der Kategorie Jugend II in das Spielgeschehen eingreifen werden, warten insgesamt zwölf Spiele auf die U15.

Winterseries 2016/17 Zweiter Spieltag

Beim zweiten Spieltag der diesjährigen Winterseries waren die Lakers mit zwei Teams sowohl bei den U12 Schülern als auch bei den U15 Jugend vertreten. Die Anzahl der teilnehmenden Mannschaften im U12 Bereich war sehr übersichtlich. Die Lakers traten in einer Hin- und Rückrunde gegen die Hamburg Stealers und einem gemischten Team von Auswahlspielern anderer Vereine, die kein eigenes Team gestellt haben, an. Somit wurden nach dem Aufwärmen in Summe vier Spiele absolviert. Alle Spiele waren hart umkämpft und die U12  der Lakers konnten trotz des sehr jungen Kaders gut mithalten. Drei Spiele konnten unsere Gegner, zum Teil sehr glücklich, mit nur je einem Run Vorsprung für sich entscheiden. Im letzten Spiel gegen die Mannschaft North Mix, trainiert vom Auswahltrainer des S/HBV, errangen die Jungs und Mädchen einen verdienten Sieg. Auch wenn wir dieses Jahr sicherlich nicht in den Meisterschaftskampf der Winterseries eingreifen werden hatten alle Beteiligten eine Menge Spaß.

Wieviel Spaß, seht Ihr auf den Fotos, die sich unter folgendem link befinden.    —–> Bilder Winterseries 2017

 

 

Saisonabschluss – Start in die Hallensaison

Skunks LogoNachdem alle drei MannLakers_Logo_pos_blue
schaften, die im regulären Ligabetrieb teilgenommen haben, die Saison  erfolgreich abgeschlossen haben, gilt nach der Saison ist vor der Saison. Als erstes jedoch die Platizierungen der Saison 2016:

Herren/Junioren – Norddeutscher Meister der Bezirksliga und damit Aufstieg in die Verbandsliga

Jugend – Norddeutscher Meister der Jugendliga II

Schüler – Zweiter Platz. Meister sind mit einem Sieg mehr die Hamburger Stealers geworden.

Obwohl das Triple ganz knapp verfehlt wurde ist dies eine tolle Saisonleistung. Herzlichen Dank an die Coaches Karen, Michael, Christoph und Ingo sowie die zahlreichen Helfer im Hintergrund. Selbstverständlich auch ein Dank an die Spieler, die auf dem Platz das im Training erarbeitete umgesetzt haben.

Die Winterseries, organisiert durch den S/HBV, startet am 18.12.2016. Hier wird die Jugend als Spielgemeinschaft unter den Farben der Skunks sowie einige Schüler, hoffentlich verstärkt durch Spieler anderer Vereine, als Lütjensee Lakers starten.

 

Erste Heimspiele der Saison – Schüler und Jugend empfingen die Stealers

Der letzte Tag des langen Wochenendes stand ganz im Zeichen der Stealers. So traten nicht nur die Schüler, sondern auch die Jugendspieler mit jeweils einem Doubleheader gegen die Gäste aus Hamburg an.  Aber der Reihe nach. Die Schüler fanden gut ins Spiel. P1030239 Niklas als Starting Pitcher und die hinter ihm stehende Defense ließen im Top des ersten Inning lediglich zwei Runs zu. Die Lakers hatten jedoch die entsprechende Antwort parat. Ein Run folgte dem anderen und ließ ein 5:2 auf der Anzeigetafel erscheinen. Eine kurze Unsicherheit bezüglich der Auslegung der 5-Run-Regel, die mit Hilfe des Regelbuches schnell geklärt werden konnte, ließ die Lakers weitere  Punkte erzielen. P1030251Trotz zwei Outs konnte noch ein weiterer Run erzielt werden, so daß es nach dem  ersten Inning 6:2 stand.  Im zeiten Inning startete Hannah als Reliver und nahm drei Runner  per Strike Out von der Home Base. Am  Anfang des zweiten Innings konnte kein Run seitens der Lakers erzielt werden. Auf Grund der Zeitbegrenzung sowie Führung der Lakers wurde dieses Inning nicht zu Ende gespielt. Ball Game nach 60 min zum Endstand 6:2 für die Lakers. P1030243Das zweite Schülerspiel des Tages  lief ebenfalls  zu Gunsten der Lakers. Trotz sehr weniger Hits – hier spielten die Stealers ehrgeiziger – stand es nach 3 Innings 6:4. Somit sind die Schüler nach zwei Spieltagen weiterhin ungeschlagen. Am nächsten Wochenende kehren die Stealers sicherlich noch motivierter in unseren Ballpark  zurück und werden versuchen die ersten Punkte „zu Stealen“. Erste Heimspiele der Saison – Schüler und Jugend empfingen die Stealers weiterlesen